DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Hier findest du alle Infos zu unserer Datenschutzerklärung
§ 1 Allgemeines
Ihre
personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den
Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der
Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren
Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen,
Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre
Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere
Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten
weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen
Umgang mit Ihren Daten.
§ 2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
(1)
Verarbeitungszweck
Ihre
personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur Verfügung stellen,
sind für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Sie sind zur
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne
Mitteilung Ihrer Anschrift können wir Ihnen aber die Ware nicht zusenden. Bei
einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an
einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung
Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt also für den Zweck der
Vertragserfüllung.
Wenn
Sie uns vor Vertragsschluss per E-Mail, über ein Kontaktformular etc. eine
Anfrage stellen, verarbeiten wir die auf diesem Weg erhaltenen Daten zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und beantworten z. B. Ihre Fragen
zu unseren Produkten.
Klarna Bank AB (publ) (“Klarna”) uses cookies to recognize the user’s device for the purpose of providing personalized advertising of Klarna products the next time the user will browse a merchant website offering Klarna products, and for analytics purposes.
Persistent marketing and analytics cookies
These cookies contain a unique user ID which will enable Klarna to recognize the user’s device the next time that user returns to a merchant using Klarna’s services. These are persistent cookies, stored on the device for a period of up to 540 days as of the last interaction with Klarna, or until they are deleted and allow Klarna (i) to show personalized marketing of Klarna products, including credit promotions to the user, and (ii) to perform analytics of the user behaviour.
By connecting the unique user ID stored in the cookie on the device to the information Klarna has about the user, Klarna will be able to recognize the user of that device. The information Klarna collects through the cookies is not shared with any third party.
The user’s consent and revocation of consent
Setting cookies for marketing purposes is subject to the user’s consent, which will have to be obtained before the cookies are set on the user’s device. In addition, the web browser or device often allows the user to change the settings for the use of cookies. More information on how to adjust the settings can be found in the browser of device reference information, and on aboutcookies.org.
About Klarna
Klarna Bank AB (publ) is subject to Swedish Data Protection legislation, and is the data controller for the purpose of processing the personal data as described above. Klarna has a data protection officer and a team consisting of personal data experts. Klarna also has a customer service team handling questions relating to personal data. You are welcome to contact Klarna at dataskydd@klarna.se. Please visit www.klarna.com for more information about Klarna, and how Klarna processes personal data.
Die Klarna Bank AB (publ) (“Klarna”) verwendet Cookies, um das Gerät des Nutzers zu erkennen, damit beim nächsten Besuch einer Händler-Website, die Klarna-Produkte anbietet, personalisierte Werbung für Klarna-Produkte angeboten werden kann, sowie für Analysezwecke.
Dauerhafte Marketing- und Analyse-Cookies
Diese Cookies enthalten eine eindeutige Benutzer-ID, die es Klarna ermöglicht, das Gerät des Benutzers zu erkennen, wenn dieser das nächste Mal zu einem Händler zurückkehrt, der die Dienste von Klarna nutzt. Es handelt sich dabei um dauerhafte Cookies, die auf dem Gerät für einen Zeitraum von bis zu 540 Tagen ab der letzten Interaktion mit Klarna oder bis zu ihrer Löschung gespeichert werden und es Klarna ermöglichen, (i) dem Nutzer personalisiertes Marketing für Klarna-Produkte, einschließlich Kreditaktionen, zu zeigen und (ii) Analysen des Nutzerverhaltens durchzuführen.
Durch die Verbindung der eindeutigen Benutzer-ID, die im Cookie auf dem Gerät gespeichert ist, mit den Informationen, die Klarna über den Benutzer hat, ist Klarna in der Lage, den Benutzer dieses Geräts zu erkennen. Die Informationen, die Klarna durch die Cookies sammelt, werden nicht an Dritte weitergegeben.
Zustimmung des Nutzers und Widerruf der Zustimmung
Das Setzen von Cookies für Marketingzwecke unterliegt der Zustimmung des Nutzers, die eingeholt werden muss, bevor die Cookies auf dem Gerät des Nutzers gesetzt werden. Darüber hinaus erlaubt der Webbrowser oder das Gerät dem Benutzer oft, die Einstellungen für die Verwendung von Cookies zu ändern. Weitere Informationen darüber, wie die Einstellungen angepasst werden können, finden Sie in den Referenzinformationen des Browsers oder des Geräts sowie auf aboutcookies.org.
Über Klarna
Klarna Bank AB (publ) unterliegt den schwedischen Datenschutzgesetzen und ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten. Klarna hat einen Datenschutzbeauftragten und ein Team, das aus Experten für personenbezogene Daten besteht. Klarna verfügt außerdem über ein Kundendienstteam, das sich mit Fragen zu personenbezogenen Daten befasst. Sie können sich gerne an Klarna wenden unter dataskydd@klarna.se. Bitte besuchen Sie www.klarna.com für weitere Informationen über Klarna und darüber, wie Klarna personenbezogene Daten verarbeitet.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
(2)
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage
für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
(3)
Empfängerkategorien
Zahlungsdienstleister,
Versanddienstleister, Hostinganbieter, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf.
Lieferanten (Dropshipping).
(4)
Speicherdauer
Die
zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der
gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.
Die
nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die
gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257
HGB, § 147 AO).
Die
zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiteten Daten werden
gelöscht, sobald die Maßnahmen durchgeführt wurden und es erkennbar nicht zu
einem Vertragsschluss kommt.
§ 3 Kommentare
(1)
Verarbeitungszweck
Es besteht die Möglichkeit einen Kommentar zu verfassen. Ihre Daten (z. B. Name/Pseudonym, E-Mail-Adresse, Website) werden dann nur für den Zweck der Veröffentlichung Ihres Kommentars verarbeitet.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre E-Mail Adresse zum Versenden eines Newsletters, sofern Sie dieser Verwendung zugestimmt haben. Wir bitten Sie nach einem Kauf, sofern Sie dem zugestimmt haben, via Mail darum eine Rezension über unser Plugin CusRev zu erstellen. Wenn Sie dem zustimmen (indem Sie den Haken beim Checkout anklicken) stimmen sie auch den Terms and Conditions von CusRev zu.
(2)
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage
für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
(3)
Berechtigtes Interesse
Unser
berechtigtes Interesse ist der öffentliche Austausch von Nutzermeinungen zu
bestimmten Themen und Produkten. Die Veröffentlichung dient u.a. der
Transparenz und Meinungsbildung. Ihr Interesse am Datenschutz bleibt gewahrt,
da Sie Ihren Kommentar unter einem Pseudonym veröffentlichen können.
(4)
Speicherdauer
Eine
bestimmte Speicherdauer ist nicht vorgesehen. Sie können jederzeit die Löschung
Ihres Kommentars verlangen.
(5)
WIDERSPRUCHSRECHT
Sie haben
das Recht, der Datenverarbeitung die auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f)
DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.
Im Falle der
Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen
jederzeit widersprechen.
§ 4 PayPal-Transaktionen
Bitte beachten Sie, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
§ 5 Informationen über Cookies
(1)
Verarbeitungszweck
Auf
dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es handelt sich
dabei um kleine Textdateien, die in bzw. von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem
Computersystem gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen z. B. das
Einlegen mehrerer Produkte in einen Warenkorb.
(2)
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage
für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.
(3)
Berechtigtes Interesse
Unser
berechtigtes Interesse ist die Funktionsfähigkeit unserer Webseite. Die durch
technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung
von Nutzerprofilen verwendet. Dadurch wird Ihr Interesse am Datenschutz
gewahrt.
(4)
Speicherdauer
Die
technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des
Browsers gelöscht.Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich
lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.
(5)
WIDERSPRUCHSRECHT
Falls Sie
die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die
Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine
Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben. Dauerhaft gespeicherte
Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihren Browser löschen.
§ 6 Social Plugins
(1)
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc.,
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plugins sind an dem
Facebook Logo oder dem Zusatz “Facebook
Social Plugin” zu erkennen. Wenn Sie z. B. den “Gefällt mir” Button anklicken oder
einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser
direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook
Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Sind Sie bei Facebook
eingeloggt, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt
zuordnen. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind oder gar kein Facebook-Konto
besitzen, übermittelt Ihr Browser Informationen (z. B. welche Websites Sie
aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Facebook gespeichert werden.
Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren
diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht
möchten, dass Facebook die über unsere Websites über Sie gesammelten Daten
Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer
Websites bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch
mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem “Facebook Blocker” (Facebook).
2)
Pinterest
Auf unseren
Internetseiten ist der Pinterest-Browserbutton des Sozialnetzwerks der
Pinterest, Inc. integriert, welches seinen Sitz in 808 Brannan St, San
Francisco, CA 94103, USA hat. Durch die Verwendung des Pinterest-Browserbuttons
wird Pinterest mitgeteilt, dass Sie unsere Website besucht haben. Es werden
Daten unmittelbar an Pinterest übermittelt und bei Pinterest auf Servern in den
USA gespeichert.
Wenn Sie dabei in
Ihren Pinterest-Account eingeloggt sind, kann Pinterest Ihren Besuch Ihrem
Pinterest-Account zuordnen. Wenn Sie nicht möchten, dass Pinterest die über
unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Pinterest-Konto zuordnet, können
Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Pinterest ausloggen. Wir weisen
darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten.
Zweck und Umfang der
Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy) von Pinterest.
3) Instagram
Auf unserer Website
werden auch sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das
von
der Instagram LLC.,
1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird.
Die Plugins sind
mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“
gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein
solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an
Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung
erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite
unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil
besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind.
Diese Information
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server
von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei
Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem
Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren,
zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls
direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die
Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und
dort Ihren Kontakten angezeigt. Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über
unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account
zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram
ausloggen.
Weitere
Informationen hierzu Sie in der Datenschutzerklärung
(https://help.instagram.com/155833707900388) von Instagram.
§ 7 Newsletter
(1)
Verarbeitungszweck
Bei
Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt,
d. h. im Rahmen des Newsletters informieren wir Sie insbesondere über
Produkte aus unserem Sortiment. Zu statistischen Zwecken können wir auswerten,
welche Links im Newsletter geklickt werden. Dabei ist für uns nicht erkennbar,
welche konkrete Person geklickt hat. Die nachstehende Einwilligung haben Sie
gesondert oder ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt:
Newsletter abonnieren
(2)
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage
für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
(3)
Empfängerkategorien
ggf.
Newsletterversandanbieter
(4)
Speicherdauer
Ihre
E-Mail-Adresse wird für den Newsletter-Versand nur für die Dauer der
gewünschten Anmeldung gespeichert.
(5)
Widerrufsrecht
Ihre
Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn
Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich
folgendermaßen abmelden: Über einen Abmeldelink im Newsletter
§ 8 Ihre Rechte als Betroffener
Werden
personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der
DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen
zu:
1. Recht auf
Auskunft
Sie
können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten verlangen.
2. Recht auf
Berichtigung
Sollten
die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art.
16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein,
können Sie eine Vervollständigung verlangen.
3. Recht auf
Löschung
Sie
können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen.
4. Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung
Sie
haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung
der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
5. Recht auf
Datenübertragbarkeit
Sie
haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen
Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen
Verantwortlichen zu verlangen.
6. Recht auf
Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie
haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche
Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund
der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht
berührt.
7. Recht auf
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn
Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77
DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem
Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutmaßlichen Verstoßes) zu.
Bitte
beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
a)
Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich
Erfolgt die
Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten
– zur
Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder
– im
öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),
haben Sie
das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein
auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.
Im Fall des
Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht
mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die
Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen.
b)
Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt
Werden die
Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu
betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen
Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das
Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen
Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie
betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Hals über Kopf UG (haftungsbeschränkt)
Auf dem Sändchen 9, 40764 Langenfeld
Telefon: +49 1515 94 98 593
kontakt[at]anitimadeforyou.de